Leichte Anwendung - Schritt für Schritt
1. Die Vorbereitung
Bei bereits windelentwöhnten Kindern ist die Anwendung am einfachsten beim Toilettengang in der normalen „Popoabwischposition“. Tragen die Kinder noch Windeln, kann Microlax am besten in der gewohnten Wickelposition angewendet werden.
2. Einführung des Miniklistiers
Drehen Sie den Tubenkopf ab und drücken Sie einen Tropfen der Lösung aus der Tube. Damit wird das Einführen des Tubenhalses noch einfacher. Führen Sie nun sanft den ganzen Tubenhals (für Kinder bis 3 Jahren nur bis zur Markierung) in den Darmausgang ein. Das geht ganz einfach, denn der Tubenhals ist dünn und kaum spürbar.
3. Entleerung der Tube
Jetzt den Tubeninhalt (bei Kindern bis 3 Jahren nur die Hälfte) durch sanftes Zusammendrücken in den Enddarm entleeren.
4. Entfernen der Tube
Nun den Tubenhals aus dem Enddarm entfernen, dabei die Tube zusammengedrückt halten. Ihr Kind sollte anschließend direkt aufstehen und sich bewegen. So kann sich die gelartige Lösung bestmöglich verteilen.
5. Nach der Anwendung
Meist schon innerhalb von 5 bis 20 Minuten nach der Anwendung erfolgt eine sanfte und schmerzfreie Entleerung des Enddarms – ganz ohne Bauchkrämpfe oder Blähungen. Nach dem Gebrauch wird die Mini-Tube weggeworfen – einfach und hygienisch!