Leichte Anwendung - Schritt für Schritt
1. Die Vorbereitung
Drehen Sie den Tubenkopf ab und drücken Sie einen Tropfen der Lösung aus der Tube. Damit wird das Einführen des Tubenhalses noch einfacher und sanfter.
2. Einführung des Miniklistiers
Beim Baby geschieht die Anwendung ganz leicht und sanft in der gewohnten Position des Wickelns. Kleinkinder hingegen können sich auf die Toilette setzen oder leicht in die Hocke gehen. Der Tubenhals sollte nur bis zur Hälfte in den Darmausgang eingeführt werden (siehe Markierung auf dem Tubenhals). Der Tubenhals ist dünner als ein Zäpfchen und ermöglicht ein sicheres und kaum spürbares Einführen. So kann es selbst bei Babys problemlos angewendet werden.
3. Entleerung der Tube
Jetzt die Hälfte des Tubeninhaltes (nur ca. 2,5 ml) durch sanftes Zusammendrücken in den Enddarm entleeren. Dafür den Tubenbauch an der unteren Hälfte anfassen, so dass ungefähr die Hälfte aus der Tube ausgedrückt werden kann.
4. Entfernen der Tube
Nun den Tubenhals aus dem Enddarm entfernen, dabei die Tube zusammengedrückt halten. Anschließend die Beine des Babys wieder zusammenführen und sanft auf die Wickelablage drücken, damit die Lösung nicht herauslaufen kann.
5. Nach der Anwendung
Meist schon innerhalb von 5 bis 20 Minuten nach der Anwendung erfolgt eine sanfte Entleerung des Enddarms – ganz ohne Bauchkrämpfe oder Blähungen. Nach dem Gebrauch wird die Mini-Tube weggeworfen – einfach und hygienisch!